Der Chor
Tenor 1: Bernhard Rathmer, Josef Wentholt, Wilhelm Frieling, Bob Seggewiß (verstorben), Erich Heinrich, August Rexing, Paul Jansen-Beckmann (verstorben),
Tenor 2: Dr. Helmut Temming, Alois Willemsen, Heinz Koppers, Heinrich Tenhagen, Franz Telöken (verstorben) Rainer Schley, Hermann Terhörne, Adolf Thomes
Bass 1: Rudolf Dorszyk, Rainer Leiting, Walter Doods, Hubert Löbbert, Alois Essling, Clas Stoverman, Eduard Ellerkamp
Bass 2: Gerold Westerhoven, Markus Robers, Georg Ewerlein, Norbert Bergerbusch, Ulrich Steinmetz, Werner Reining (verstorben), Albert Demming
Die Musik
Der Männerchor Südlohn pflegt das alte Liedgut von Volks-,Weihnachts-, Trink- und Ständchenliedern und bewegt sich vor allem für die jährlichen Herbstkonzerte im aktuellen Repertoire von populärer Musik aus dem deutsch- und englischsprachigen Bereich. So wurde zum Beispiel Musik von Abba (Pop) oder Johnny Cash(Country) aufgeführt so wie vor allem für Männerchöre passende Stücke von Singer-Songwritern aus Deutschland, die Tiefgang haben, wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen, Udo Jürgens und Unheilig.
Die Dirigentin Eva Maria Gröner
Eva Maria Gröner machte von 2000 - 2002 das C-Kirchenmusik Diplom zur Organistin und Chorleiterin im Bistum Münster. Seit ihrem 17. Lebensjahr dirigiert Sie Chöre jeglicher Art von gemischten Gospel- und Kirchenchören bis hin zu Männerchören. Sie studierte von 2003 - 2008 an der Hochschule für Musik in Detmold mit den Schwerpunkten Gesang und Klavier Schulmusik. Dabei erhielt sie durchgängig Orchester- und Chorleitungsunterricht bei Prof. Joachim Harder ( Münster ) und Prof. Fritz ter Wey ( Aachen ). Während des Studiums leitete sie Chöre und nahm an Chorprojekten der Hochschule u.a. unter der Leitung von Prof. Gerhard Weinberger ( München ) teil. Seit August 2010 ( Referendariat in Goch ) ist sie als Musiklehrerin im Alexander - Hegius Gymnasium in Ahaus tätig. Dort schärft sie seitdem mit diversen Musikprojekten, ( AHG-Combo, Musicals, Schulchören der Sek 1 und Sek 2 ) und dem Musikunterricht von der 5. -12. Klasse. Auch Abiturfach, das musikalische Profil und fördert die musikalische Jugend bis hin zum Musikstudium. Neben ihrer Schultätigkeit leitet sie in ihrem Heimatort Südlohn den Männerchor Südlohn 1988 e.V.
Chorleitung
2013 Ehrung der Jubilare
25 Jahre Männerchor Südlohn 1988 e.V.
Unsere Anerkennung gilt besonders unseren Gründungsmitgliedern die auch heute noch tatkräftig und voller Freude den Chor mit ihrem Gesang unterstützen. Bernhard Tecker
Josef Bennemann
Theodor Doods
Ulrich Steinmetz
Eduart Ellerkamp
Helmuth Emmerich
Anton Rexing
30 Jahre Männerchor Südlon 1988 e.V. feiern wir am Sonntag, den 07.10.2018 um 15.00 Uhr Konzert mit der Chorgemeinschaft St.Vitus in der Festhalle Terhörne
Wir gedenken der Toten!
Hochachtungsvoll gedenken wir unserer verstorbenen Sangesbrüder und Freunde:
Bernhard Demes, Leo Schrote, Ewald Wullweber, Hermann Funke, Georg Walter, Felix Böing, Heinrich Frieling, Theo Bonsiepen, Franz Josef Niehaus, Heinrich Terhörne, Karl-Heinz Tenbrake, Anton Rexing, Bernhard Schötteler, Theo Doods, Bernhard Tecker, Arnold Menzel, Franz Telöken, Josef Bennemann, Bob Seggewiß, Paul Jansen-Beckmann, Werner Reining, Helmuth Emmerich,